Es wird allgemein als eines der schönsten illustrierten chirurgischen Manuskripte aller Zeiten und Kulturen und als eines der größten Kunstwerke in der Welt der Chirurgie anerkannt
Die Abhandlung Friedrichs II. über die Chirurgie im Faksimileformat ist ein einzigartiges Werk, das einen faszinierenden Einblick in das medizinische Wissen des Mittelalters bietet und gleichzeitig durch seinen historischen, wissenschaftlichen und künstlerischen Wert besticht. Dieses Faksimile ist nicht nur die exakte Wiedergabe eines grundlegenden Textes der mittelalterlichen Medizin, sondern auch ein Juwel der Wissenschafts- und Kunstgeschichte, das es verdient, sowohl wegen seines Inhalts als auch wegen der Qualität seiner Wiedergabe gewürdigt zu werden.
Das Faksimile: ein Bindeglied zwischen Wissenschaft und Kunst
Das Faksimile der Abhandlung Friedrichs II. über die Chirurgie bietet nicht nur eine getreue Wiedergabe dieses grundlegenden Textes, sondern gibt auch einen Einblick in den historischen Kontext, in dem Persönlichkeiten wie Roland da Parma ihre eigenen Vorstellungen von der Chirurgie entwickelten und verfeinerten.
Die sorgfältigen Illustrationen, die den Text im Faksimile begleiten, dokumentieren nicht nur die chirurgischen Fortschritte der damaligen Zeit, sondern bieten auch eine visuelle Darstellung der chirurgischen Methoden und Werkzeuge, die Rolando da Parma und andere zeitgenössische Chirurgen in ihrer täglichen Praxis verwendeten. Die Bilder, die Wissenschaft und Kunst miteinander verbinden, ermöglichen ein besseres Verständnis der Techniken, die in der mittelalterlichen Chirurgie angewandt wurden, und zeigen, mit welcher Detailgenauigkeit und Sorgfalt die Eingriffe im Mittelalter durchgeführt wurden.
Wo meso-byzantinische Kunst auf medizinische Wissenschaft trifft
Derzeitiger Standort: Bibliothek Casanatense Ms. 1382
Handschrift: Latein, 13. Jahrhundert
Illustrationen: 19, 2 ganzseitige, 17 auf 1/3 Seite und 9 schöne Kapitularbuchstaben
Umfang: 62 Seiten
Maße: 34,1 x 24,5 cm ungefähr
Auflage: Einzigartig und limitiert auf 550 nummerierte und beglaubigte Exemplare weltweit.
Rolando da Parma: der angesehene Meister der Chirurgie im Mittelalter
Rolando da Parma war ein Schüler von Ruggiero da Fugardo, mit dem er manchmal verwechselt wird.
Er befreite sich jedoch von Ruggieros Einfluss, indem er innovative Eingriffe vorschlug. Dazu gehörten insbesondere die Hernienoperation, die er durch eine Schräglage des Patienten durchführte, sowie Eingriffe am Brustkorb und an der Lunge, die von seinem Meister nie versucht worden waren.
Der Meister der Chirurgieschule der Salernitana: Rolando da Parma
Er selbst wurde Meister der Chirurgieschule von Salernitana und nahm an der europäischen chirurgischen Ausbildung teil, die nicht von der arabischen medizinischen Kultur beeinflusst war.
Rolando da Parma: Autor einer angesehenen Chirurgie namens Rolandina
Das chirurgische Traktat, die Rolandina, genoss im Mittelalter ein hohes Ansehen und wird heute in der Bibliothek Casanatense in Rom aufbewahrt.
Es beschreibt die empfohlenen chirurgischen Instrumente, Hernienoperationen, Eingriffe am Brustkorb und an der Lunge.
Seine Besonderheit liegt in der Beschreibung der empfohlenen chirurgischen Instrumente für bestimmte Operationen. Ebenso wie in der Darstellung spezifischer Operationspositionen wie der sitzenden Position für Trepanationen oder der Rückenlage für Beckenoperationen.
Ergänzung zum Codex der Arzneien Friedrichs II
Die medizinische Enzyklopädie des Mittelalters.
Diese wertvolle Handschrift, die in Sizilien mit authentischen Kunstwerken illustriert wurde, wurde von Kaiser Friedrich II. in Auftrag gegeben. Es vereint einen Großteil des medizinischen und pharmakologischen Wissens des mittelalterlichen Europas. Letzte Exemplare.
Warum sollte man das Faksimile von Tratado de Cirugía de Federico II bei Patrimonio Ediciones kaufen?
- Dies ist die einzige Faksimile-Ausgabe des Traktats über die Chirurgie von Friedrich II. in exquisiter und unvergleichlicher Qualität.
- In natürlicher Größe wiedergegeben.
- Ihr wissenschaftlicher und historischer Wert ist in der Geschichte der Medizin unschätzbar. Sie revolutionierte und erneuerte die europäische Chirurgie, indem sie die für bestimmte Operationen empfohlenen chirurgischen Instrumente beschrieb und zum ersten Mal die Operation von Leistenbrüchen, Eingriffe am Brustkorb und an der Lunge anordnete.
- Die Abhandlung Friedrichs II. über die Chirurgie ist „allgemein anerkannt als eines der schönsten illustrierten chirurgischen Manuskripte aller Zeiten und Kulturen und als eines der größten Kunstwerke in der Welt der Chirurgie“.
Wie kann man das Faksimile der Abhandlung über die Chirurgie von Friedrich II. kaufen?
Das Faksimile von Treatise on Surgery by Frederick II zu kaufen ist einfach. Sie müssen sich nur an unsere Experten wenden, die Sie über den Inhalt und die Eigenschaften beraten und Ihnen bei der Kaufabwicklung helfen werden.