
Besitzer:
© Bibliothèque Nationale de France. Ms. Nouv. Acq. Lat. 2334. 5. Jahrhundert, ca. 427.
Umfang:
290 Seiten. Pergament.
Sprache:
Lateinisch.
Format:
37,5 x 32,5 cm.
Inhalt:
19 ganzseitige Miniaturen, 11 wunderschöne Kanonische Tabellen und Initialen.
• Älteste lateinische Bilderhandschrift.
• Dieser wohl wichtigste mittelalterliche Kodex des Abendlandes ist auch unter den Namen Pentateuch [fünf Bücher Moses] von Tours oder Ashburnham Pentateuch bekannt. Er stammt aus der Kirche Saint-Gatien de Tours und wurde von Lord Ashburnham gekauft.
• Die Handschrift wurde im kaiserlichen Skriptorium von Rom als Auftragsarbeit der Prinzessin Galla Placidia hergestellt, die für ihren Sohn, den späteren Kaiser Valentinian III. die Regierung führte. Der Kodex sollte dazu dienen, ihn in der christlichen Lehre zu unterweisen.
• Einband: Buchdeckel aus Nussbaumholz, Buchrücken aus Ziegenleder, feuervergoldeter Aufdruck.
• Einmalige, limitierte Auflage von 999 nummerierten Exemplaren. Mit notariellem Zertifikat.